Diese Internetseite schützt Ihre Privatsphäre durch die Einhaltung von EU General Data Protection Regulation (RODO). Wir verwenden Ihre Daten zu keinem Zweck, mit dem Sie nicht verstanden sind. Wir bitten um die Zustimmung auf die Nutzung von anonymen Daten, um die Qualität der Nutzung aus unserer Webseite zu verbessern.
Wählen Sie die Cookie-Dateien aus, die Sie bei der Nutzung aus folgenden Wahlfeldern einschalten möchten.
Erfahren Sie mehr über Ihre Rechte auf der Internetseite polityki prywatności
Kradex ist der polnische Hersteller von Kunststoffgehäusen, die vor allem für die elektronische oder elektrischen Branche und überall dort, wo die Anwendung von Gehäusen aus Kunststoffen erforderlich ist, bestimmt sind.
Die Geschichte des Unternehmens mit Familienwurzeln, das in Warschau gegründet wurde, reicht bis 1985. Seit dieser Zeit verwandelte es sich aus einem kleinen Unternehmen in den sich zählenden Hersteller mit der eigenen Werkzeugabteilung, dem Lager und der Produktionshalle.
Aktuell werden über 2500 Kunden in Polen und weltweit betreut. Mit jedem Jahr nimmt auch die Zahl der Spritzmaschinen und damit die Produktionsleistung zu.
Der eigene technische Raum und die Projektierungsabteilung erlauben das Katalogangebot von Gehäusen kontinuierlich zu erweitern sowie das Produkt auf spezielle Bestellung zu bearbeiten. Nach der Bekanntmachung mit der Spezifikation der Kundenanforderungen bearbeiten die Fachleute das Projekt, das 3D-Modell des Produkts und dann die Spritzform zur Produktion. Der Kunde kann das Material und die Farbe des zukünftigen Produkts wählen. Der Maschinenpark mit modernen Geräten sichert die hohe Fertigungsqualität.
In jedem Gehäuse, aus Katalog oder auf Bestellung, können alle üblichsten Nutzöffnungen ausgeführt werden. Das Fräsen ist der feste Punkt im Angebot und wird im Werk vor Ort ausgeführt. Die Produktionstätigkeit im Werk ist mit der EU-Richtlinie ROHS konform.
Der Produktionsraum umfasst aktuell 18 Spritzmaschinen mit der Bearbeitungsleistung von ca. 25 Taus. Gehäusen pro Tag. Die modernen Spritzmaschinen wie Arburg Golden Edition 320 mit dem Energiesparpaket oder die halbautomatische Schweißmaschine für Gehäuse SMIPACK ermöglichen die Bedienung sogar der sehr großen Bestellungen.
Der Produktionsraum umfasst aktuell 18 Spritzmaschinen mit der Bearbeitungsleistung von ca. 25 Taus. Gehäusen pro Tag. Die modernen Spritzmaschinen wie Arburg Golden Eidition 320 mit dem Energiesparpaket oder die halbautomatische Schweißmaschine für Gehäuse SMIPACK ermöglichen die Bedienung sogar der sehr großen Bestellungen.
Auf dem Gelände des Werks befinden sich die Lagerräume mit der Gesamtfläche von über 1500 m2, in denen große Lagerbestände behalten werden können. Ausgearbeitete Logistik, hohe Betreuungsqualität und schneller Versand garantieren die termingerechten Lieferungen.